top of page
Lektionen aus dem Erfolg von Spin-offs: Einblicke in CleanTech-Start-ups (D-CBRN und Oxylum an der Universität Antwerpen)

Lektionen aus dem Erfolg von Spin-offs: Einblicke in CleanTech-Start-ups (D-CBRN und Oxylum an der Universität Antwerpen)

Entdecken Sie die wichtigsten Lektionen, die Carbon-Capture-Startups wie D-CBRN und Oxylum gelernt haben – von IP-Schutz bis zur Finanzierung – und meistern Sie die Herausforderungen der Cleantech-Branche mit Zuversicht.

27. Februar 2025

Tim Dieryckx

Tim Dieryckx

Schützen Sie Ihr geistiges Eigentum – Es ist Ihr wertvollstes Gut

Geistiges Eigentum (IP) ist in den Cleantech- und Deep-Tech-Branchen von entscheidender Bedeutung. Patente und Geschäftsgeheimnisse schützen nicht nur Ihre Technologie, sondern sind auch ein zentraler Faktor für die Gewinnung von Investoren, Partnern und Kunden. Stellen Sie sicher, dass Ihre IP-Strategie robust ist und mit Ihren langfristigen Zielen übereinstimmt. Arbeiten Sie frühzeitig mit Fachleuten zusammen, um Patente zu identifizieren und zu sichern.



Seien Sie vorsichtig mit Angel-Investoren


Angel-Investoren können dringend benötigtes Startkapital bereitstellen, aber achten Sie auf deren Bedingungen. Manche könnten versuchen, unverhältnismäßige Kontrolle zu erlangen oder Entscheidungen zu treffen, die Ihrer Vision widersprechen. Suchen Sie nach Investoren, die die Cleantech-Landschaft verstehen und die Mission der Nachhaltigkeit und Innovation teilen.



Geben Sie nicht zu früh die Kontrolle ab


Zu viel Eigenkapital oder Entscheidungsmacht in der Frühphase abzugeben, kann die Autonomie Ihres Startups gefährden. Als Gründer sollten Sie sicherstellen, dass Sie strategische Entscheidungen treffen können, insbesondere in den prägenden Jahren. Strukturieren Sie Deals so, dass Sie die Kontrolle behalten, während Sie Investoren dennoch Mehrwert bieten.



Langsam einstellen, schnell entlassen


Der Aufbau des richtigen Teams ist entscheidend für den Erfolg im Cleantech-Bereich. Nehmen Sie sich Zeit, um Kandidaten sorgfältig auf ihre technische Kompetenz und kulturelle Eignung zu prüfen. Wenn jedoch ein Teammitglied nicht effektiv beiträgt, ist es besser, das Problem frühzeitig zu lösen. Ein schlankes, leistungsstarkes Team ist in ressourcenintensiven Branchen wie der Kohlenstoffabscheidung entscheidend.



Konzentrieren Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen


Als Startup im Bereich Kohlenstoffabscheidung liegt Ihre Expertise wahrscheinlich in der Entwicklung innovativer Technologien zur CO₂-Abscheidung, -Speicherung oder -Wiederverwendung. Bleiben Sie auf Ihre Stärken fokussiert und arbeiten Sie mit erfahrenen Unternehmen für Herstellung, Vertrieb oder Skalierung zusammen. Die Zusammenarbeit mit etablierten Akteuren kann Ihnen helfen, schneller voranzukommen, ohne Ihre technologische Führung zu verlieren.



Hardware ist schwierig – Bereiten Sie sich auf Verzögerungen und Rückschläge vor


Im Cleantech-Hardwarebereich dauert alles länger, kostet mehr und birgt mehr Herausforderungen als erwartet. Geräte gehen kaputt, Prototypen scheitern und Iterationen häufen sich . Akzeptieren Sie dies als Teil des Prozesses, lernen Sie aus Fehlern und passen Sie sich an. Belastbarkeit und Problemlösungsfähigkeit sind entscheidende Eigenschaften für den Erfolg in diesem Bereich.



Vorsicht vor gut gemeinten, aber unpassenden Ratschlägen


Ratschläge von Mentoren, Investoren oder sogar Branchenexperten passen nicht immer zu den spezifischen Bedürfnissen oder der Mission Ihres Startups. Bewerten Sie jeden Rat kritisch, selbst wenn er von einer vertrauenswürdigen Quelle stammt. Konzentrieren Sie sich auf das, was für Ihr Team und Ihre Ziele funktioniert, anstatt blind Empfehlungen zu folgen.



Bootstrapping bringt Druck mit sich


Bootstrapping kann helfen, die Kontrolle zu behalten und die Abhängigkeit von externen Finanzierungen zu reduzieren, aber es bedeutet auch erheblichen Druck für Ihr Team. Seien Sie offen über die Risiken und stellen Sie sicher, dass Ihr Team über die notwendigen Ressourcen, mentale Kapazitäten und Motivation verfügt, um den Weg langfristig durchzuhalten.



Sichtbarkeit ist entscheidend, um Investoren anzuziehen


Investoren im Cleantech-Bereich, insbesondere in Nischenmärkten wie der Kohlenstoffabscheidung, müssen Ihren Fortschritt und Ihr Potenzial erkennen. Schaffen Sie Sichtbarkeit durch die Teilnahme an Branchenkonferenzen, Pitch-Wettbewerben und Networking-Events. Thought Leadership, etwa durch das Veröffentlichen von Artikeln oder Whitepapers, kann ebenfalls Ihre Expertise unterstreichen.



Kunden und Branchen Feedback frühzeitig sichern


Binden Sie potenzielle Kunden oder Partner frühzeitig in den Entwicklungsprozess ein, um Ihre Technologie und deren Markttauglichkeit zu validieren. Sichern Sie sich Pilotprojekte oder erste Kunden, die Feedback geben und zur Verbesserung Ihres Produkts beitragen können. Ein Kunde finanzierter Ansatz verringert die Abhängigkeit von externen Investoren und beweist die Marktnachfrage.



Nutzen Sie öffentliche Fördermittel für Cleantech-Initiativen


Regierungen weltweit investieren stark in Cleantech und Kohlenstoffabscheidung. Beginnen Sie mit lokalen Förderprogrammen und erweitern Sie Ihren Fokus schrittweise auf größere, internationale Finanzierungsmöglichkeiten. Nicht-verwässernde Finanzierungen wie Subventionen oder Forschungszuschüsse können ein entscheidender Vorteil sein, um zu skalieren, ohne Eigenkapital abzugeben.



Nutzen Sie Bankkredite für Hardware-Investitionen


Wenn es um die Finanzierung physischer Assets oder Prototypen geht, sind Bankkredite oft vorteilhafter als Crowdfunding. Während Crowdfunding attraktiv erscheinen mag, übersteigen die hohen Kosten (bis zu 15 %) und der erhebliche Marketingaufwand oft die potenziellen Vorteile.



Niemand interessiert sich für Ihre Technologie – Lösen Sie deren Probleme


Kunden und Investoren interessieren sich nicht für die Komplexität Ihrer Kohlenstoffabscheidung Technologie, sondern dafür, wie Sie ihre Probleme lösen können. Zeigen Sie klar auf, wie Ihre Lösung Emissionen reduziert, Kosten spart oder Mehrwert schafft. Klare Kommunikation ist entscheidend.



Sicherheit ist entscheidend – aber kein Verkaufsargument


Sicherheit ist nicht verhandelbar, insbesondere in Industriezweigen, die mit großtechnischen Technologien wie der Kohlenstoffabscheidung arbeiten. Während die Sicherheit für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unerlässlich ist, wird sie von Kunden oder Investoren selten als entscheidender Werttreiber angesehen. Behandeln Sie sie als Grundvoraussetzung und nicht als Differenzierungsmerkmal.



Ihre erste Einstellung ist entscheidend


Die erste Person, die Sie einstellen, hat einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung und Kultur Ihres Startups. Wählen Sie jemanden, der Ihre Fähigkeiten ergänzt, Ihre Vision teilt und die Motivation hat, die einzigartigen Herausforderungen eines Cleantech-Startups anzugehen.



Verkäufe und Branchen Validierung sind wichtiger als Ideen


Selbst die innovativste Kohlenstoffabscheidung Technologie muss ihre Marktnachfrage unter Beweis stellen. Sichern Sie sich frühzeitige Engagements der Industrie – sei es durch Finanzierung, Pilot Programme oder Reputation. Die Demonstration realer Anwendungen wird mehr Investoren und Partner anziehen.

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

+

Empfohlene Themen

Entdecken Sie weitere Einblicke auf LinkedIn.

+

bottom of page